Datum/Zeit
09.09.2025 - 12:30 - 20:00

Veranstaltungsort
Umwelt Arena Schweiz

Power-to-Gas-Kongress


Transformiert Wasserstoff das Energieversorgungssystem der Schweiz?

Der 5. Power-to-Gas-Kongress greift diese Thematik am 9. September 2025 auf und es werden die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der Branche vorgestellt und diskutiert. Jetzt anmelden und die Energiezukunft mitgestalten!



Themenschwerpunkte


Fokus Inland

  • Wie sieht das zukünftige Energieversorgungssystem der Schweiz aus und welche Rolle spielen dabei grüner Wasserstoff und Power-to-X-Derivate? (Biomethangas, Biomethanol)
  • Wie wird die neue Wasserstoffstrategie für grünen Wasserstoff und Power-to-X-Derivate in der Schweiz umgesetzt?
  • Wie erfolgt der Umbau auf erneuerbare Gase? Welche Rolle spielen die Kantone?
  • Wie und wo sind Gasnetzschliessungen vorgesehen?
  • Wie finanziert sich ein neues Energieversorgungssystem mit grünem Wasserstoff?
  • Wie ist der Stand der Anbindung an das deutsche H-Kernnetz bzw. an die H-Hochrhein-Pipeline?
  • Welche innovativen Projekte aus der Schweiz unterstützen diese Transformation?

Fokus Ausland

  • Wohin bewegt sich die Wasserstoffstrategie Deutschlands?
  • Was ist die Plattform H2BW und welche Wasserstoffprojekte laufen in Baden-Württemberg?
  • Wie ist die Sicht der Nachbarländer auf die H-Transitleitung Nord-Süd und insbesondere den South Corridor durch Österreich und die Schweiz?
  • Algerien will mittelfristig bis zu 10% des europäischen Bedarfs an sauberen Wasserstoff abdecken und plant eine direkte Leitung nach Europa: Wie ist hier der Stand und wie sind die Perspektiven?